Auf Achse (Spiel)
Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. Ähnliche Produkte: Schmidt-Spiele Gesellschaftsspiele 62 Schmidt-Spiele Strategiespiele. Angebote. Die Karten zu Stapeln geschichtet bzw. je nach der Spieleranzahl kommen mehr oder weniger Auftragskarten ins Spiel. Jeder Spieler erhält auch ein Startkapital. 48 Warensleine, 52 Auftragskarten, 31 Ereigniskarten,. 1 Würfel, 1 Baustellenschild, 1 Stauschild, Spielgeld. 1 LKW pro Spieler. LKW auf Spiel- planfeld stellen.Auf Achse Spiel Navigationsmenü Video
Auf Achse (Spiel) Damit gibt es zwei zusätzliche Routen. Hier Dortmund Europa League Qualifiziert man drei Möglichkeiten, wo man stehen bleiben kann. Dadurch kann man mehrere Aufträge gleichzeitig annehmen bzw. Kein Warnhinweis zutreffend.Eine Ausnahme von dieser Regel sind Pokerspiele, die Traditionen Auf Achse Spiel Hauses zu wahren. - Inhaltsverzeichnis
Alle Rezensionen anzeigen.
Auch bei normalen Spielen K8.Com man seine Gewinne in. - Spieletester
EUR 7,90 Versand.

Ist die Karte erledigt, kommt sie ganz aus dem Spiel. Kann ein Spieler die Kosten nicht zahlen die auf der Karte stehen, dann bleibt die Karte so lange bei ihm bis er zahlen kann, dann aber das Doppelte.
Überwiegend sind die Ereigniskarten aber positiv. Wählt man eine gewürfelte 1 aus oder nutzt man eine sechs als eins, dann bringt man das Baustellenschild ins Spiel.
Es sperrt einen entsprechenden Streckenabschnitt, darf aber nicht auf besetzte Felder oder in Städte gestellt werden.
Je ein Startort und ein Zielort sind auf einer Auftragskarte zu finden. Möchte man den Auftrag ausführen, dann muss man den Auftrag besitzen, zum Startort fahren, die Karte offen auf den Tisch legen und die Ware aufladen.
Aber erst beim nächsten Zug darf der Spieler weiter fahren. Man muss nicht zwingend direkt zum Zielort fahren, sondern kann auf seinem Weg dorthin auch noch andere Aufträge erledigen.
Hat man eine Stadt als Auftragskarte und steht auch schon da, dann kann man die Karte direkt auslegen und den LKW beladen.
Ist man an einem Zielort angekommen, was nicht mit einem genauen Wurf passieren muss, dann lädt man die Ware ab und legt sie zurück zum Vorrat auf den Ladeplatz.
Auf den Ablagestapel legt man den Transportauftrag und erhält von der Bank den Frachterlös ausgezahlt. Hat ein Spieler seinen Spielzug beendet, dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
Teillieferungen sind nicht möglich. Die Karten verzeichnen hierzu fünf Angebote und neben den Kosten auch gleich noch den verbleibenden Gewinn.
Wer an der Reihe ist, macht ein Angebot, und die anderen Mitspieler können mitbieten. Wer den Zuschlag bekommt, muss genügend Geld in der Kasse haben, der Kaufpreis des Auftrages ist sofort in bar zu entrichten.
Kredite, sonst in diesem Gewerbe ja durchaus üblich, werden nicht gewährt. Glück hat nur, wer keine Angebots-Konkurrenz bekommt, weil der in Frage stehende Auftrag keinem anderen in die Tour passt.
In einem solchen Fall gibt es den öffentlichen Auftrag gratis, und was bei späterer Lieferung ausbezahlt wird, ist Reingewinn.
Dabei kommt es darauf an, möglichst gut seine Routen zu planen, die Ladekapazitäten bestmöglich auszunutzen und bei Preiskämpfen ein gutes Gebot zu machen.
Man kann sich zusätzlich Anhänger kaufen, um so mehr Aufträge auf einmal erledigen zu können. Es gibt jedoch auch Ereignisse, die es den Spediteuren schwer machen, im Wettbewerb zu bestehen.
Am Ende des Spiels hat der Mitspieler gewonnen, der den höchsten Gewinn erzielt hat. Dazu kommen 1 Würfel, 1 Baustellenschild, 1 Stauschild und um einen eindeutigen Sieger zu ermitteln, auch Spielgeld.
Dies ist eine zusätzliche unternehmerische Entscheidung. Anhänger konnte man nicht verkaufen. Einige Ereigniskarten wurden gestrichen, ein paar geändert und einige neue wurden hinzugefügt.
Es gibt jetzt insgesamt nur noch 28 Ereigniskarten. Die meisten Ereigniskarten sind jetzt positiv. Positive und negative Karten waren in der Anzahl etwa ausgeglichen.
Es gibt jetzt 54 Auftragskarten. Die Anleitung wurde etwas gestrafft. Es gab nur 1 Würfel. Es gab 31 Ereigniskarten.






0 Gedanken zu “Auf Achse Spiel”